Der ehemalige ÖFB-Star Carina Wenninger und das Social-Impact-Unternehmen share gehen eine gemeinsame Partnerschaft ein.Carina Wenninger wirbt ab sofort für die Marke “share” in Österreich und will sich so für mehr soziale Gerechtigkeit engagieren.
Gerade um in den aktuell krisengebeutelten Zeiten ein Zeichen für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt zu setzen, geht das Wirken der 32-jährigen Steirerin mittlerweile über den Sport hinaus.
Das Ziel des Unternehmens ist es, eine gerechtere Welt zu erschaffen. Deshalb bietet das Unternehmen Produkte für den Alltag an, die es ganz einfach machen sollen, etwas Gutes zu tun.
Jedes Mal, wenn der Kunde ein neues Produkt kauft, soll eine andere Person eine lebensnotwendige Spende erhalten. 2018 wurde das Unternehmen gegründet mit der Mission, dass jedes Produkt eine Spende beinhaltet.
Damit die Spenden auch dort ankommen, wo sie am meisten bewirken, arbeitet das Unternehmen mit anerkannten nationalen und internationalen Hilfsorganisationen wie Welthungerhilfe, Save the Children oder der Tafel zusammen.
Copyright: GEPA
Wenninger widmet sich im Rahmen ihrer Zusammenarbeit mit share dem Projekt “Le+O” der Caritas der Erzdiözese Wien, das von dem Social-Impact-Unternehmen bereits tatkräftig unterstützt wird.
Zum Start der Kooperation gab sie bei der Caritas-Ausgabestelle ‘Le+O’ Lebensmittel aus. Wöchentlich können bis zu 26 Tonnen an geretteten und gespendeten Lebensmitteln in den 14 Le+O Ausgabestellen an hilfsbedürftige Menschen und armutsbetroffene Haushalte verteilt werden.
Insgesamt unterstützt share neben Le+O mit dem Verkauf seiner Produkte noch rund 50 weitere Projekte in Österreich und weltweit.
Die Kooperation mit Carina Wenninger sei nun der nächste Schritt des Unternehmens, sozialen Konsum noch breiter in der Gesellschaft zu verankern.
Jetzt Ihren ersten Termin auf Österreichs größtem „Sportplatz“ vereinbaren